Results 1 to 4 of 4

Thread: Festplatten Manager 10 umziehen

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1

    AW: Festplatten Manager 10 umziehen

    Hallo, etuma,

    1. Bei den Zeitschriftenbeilagen gibt es den Menüpunkt "Registrieren". Damit forderst Du einen Produktschlüssel und eine Seriennummer an. Die hast Du ja aber schon. Also kannst Du gleich auf "Installieren" klicken. Dabei gibt es dann einen Dialog, auf dem Du Deine Registrierungsdaten eingibst.

    2. Mit den Backups ist es ein bisschen komplizierter:

    Da Du ja ein neues Windows 64 Bit aufgesetzt hast, kannst Du natürlich Festplatten- oder Partitionssicherungen nicht wiederherstellen. Sonst würdest Du Dir ja Dein laufendes System mit dem alten 32-Bit-Windows überschreiben.

    Also kannst Du nur Deine eigenen Dateien - also Deine Arbeitsergebnisse - aus den Sicherungen gebrauchen. Darauf hast Du mit dem "Dateiübertragungsassistenten" Zugriff. Nachdem Du den gestartet hast, blätterst Du auf der rechten Fensterseite in Dein Dateisystem bis zu dem Verzeichnis, in dem die Sicherungen abgelegt sind. Diese haben typischerweise Verzeichnisnamen im Format "arc_0123456789...", wobei es sich bei den Ziffern um den Zeitstempel handelt. In einem solchen Verzeichnis befinden sich dann vermutlich viele Dateien. Die entscheidende ist (sind) diejenige(n) mit der Erweiterung *.PBF. Dies sind die Indexdateien. Bitte öffne diese durch Doppelklick (Öffnen kann Minuten dauern). Je nach Archivart gibt es eine PBF-Datei für die gesamte Festplatte und eine für jede Partition.

    Nach dem Öffnen der Partitionssicherungen solltest Du zuerst nur das Wurzelverzeichnis "\" sehen. Dieses öffnest Du auch per Doppelklick. Dann kannst Du die weiteren Unterverzeichnisse mit dem + aufklappen. Blättere nun zu den Dateien oder Verzeichnissen, die Du haben willst. Diese schiebst Du mit dem grünen Pfeil nach links in eine Art Zwischenablage. Ich würde nicht gleich alles auf einmal übertragen - lieber mehrere Durchgänge ausführen.

    So kannst Du alle Deine Arbeitsdaten aus dem Archiv holen. Wenn Du Dich gut auskennst, kannst Du so auch die Konfigurationsdaten Deiner Programme wie Outlook, IE, Firefox oder Thunderbird usw. übertragen und neu einbinden. Auf keinen Fall solltest DU Dateien/Verzeichnisse aus dem Windows- oder dem Programme-Verzeichnis übertragen, da Du Dir auf die Art prima das neue System zerlegen kannst.
    Last edited by Deutsches Paragon-Support-Team; 14.10.11 at 10:11.
    Paragon Support Team

    *******************************************
    Paragon Technologie GmbH, Systemprogrammierung

    Geschäftsführer: Konstantin Komarov
    Handelsregister: Registergericht Freiburg/Breisgau HRB 300575
    Sitz der Gesellschaft: Freiburg, MwSt.-Nr.: DE-193384581

  2. #2
    Junior Member
    Join Date
    Oct 2011
    Posts
    2

    AW: Festplatten Manager 10 umziehen

    Hallo liebes Support Team,
    danke für die schnelle Antwort.
    Aber bedeutet das jetzt, dass ich die Programme von dem 32-Bit System gar nicht mehr benutzen kann?
    Unter anderem hatte ich eine wichtige Datenbank im MS Access. Wird die auf dem neuen System denn überhaupt noch laufen?
    Grüße
    etuma

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •