Hallo, Hans,

unsere Kaufprogramme bringen einerseits eine Rettungs-CD auf Linux- bzw. DOS-Basis mit. Außerdem liefern wir einen sogenannten Boot Media Builder (BMB), mit dem man sich eine WinPE-CD mit unserem Programm darauf erstellen kann. Bei der Konfiguration dieser CD kann man beliebige Hardware-Treiber mit einbinden. Da das WinPE auf Windows 7 basiert, hat es aber sowieso eine sehr umfangreiche Treiberbibliothek an Bord.

Defekte Sektoren dürfen nicht vorkommen. Intensive Lese-/Schreiboperationen mit Datenkomprimierung belasten immer die Performance. Man kann die Sicherungen aber auch von der Windows-Aufgabenplanung gesteuert auf Zeiten auslagern, zu denen der Rechner nicht benutzt wird.