Hallo,

ich habe mit dem Partitionsmanager 10.0 Pro eine Partition (150GB) mit den Vorgaben > alle Dateien an den Anfang>meist genutzte Dateien zuerst- defragmentiert(sicherer Modus). So ziemlich zum Schluss nach über 6 Stunden wurde der Vorgang mit dem Fehlercode 0x1100a abgebrochen. Nach dem Neustart meldete sich WinXP Pro mit checkdisk und wies mehrere der folgenden Operationen aus:

...der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0xd ist
von 0x1905f22 an für möglicherweise 0x1c Cluster quer verbunden.
Der Attributeintrag vom Typ 0x80 und mit der Instanzkennung 0xd ist
von 0x1905f22 an für möglicherweise 0x1c Cluster quer verbunden.
Einige Cluster, die vom Attribut vom Typ 0x80 und der Instanzkennung 0xd
in der Datei 0x3018a belegt sind, werden bereits verwendet.
Beschädigter Attributeintrag (128, "") wird
vom Datensatzsegment 197002 gelöscht..........

.....Kleinere Inkonsistenzen auf dem Laufwerk werden aufgeräumt.
2 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
2 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
2 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt.
Attribut DATA wird in Datei 197002 eingefügt....

Dies betraf mehrere Dateien.

Muss ich nun davon ausgehen, dass Dateien auf den betroffenen Partition nicht mehr funktionieren?

Ein grober Aufruf einzelner Dateien und Anwendungen hat bisher keine Auffälligkeiten ergeben. Auch das bordeigene WinXP Defragmentierungsprogramm läuft ohne Probleme durch.

Vielen Dank!