Guten Abend allerseits,

die Idee: Mach ein "nacktes" Windows 10 pro 64bit und habe darin virtuell den alten PC (32 bit) - brauchst Du was davon kannst Du a) gucken oder b) rüber holen.

Ausformuliert Teil a)
A1 möchte von 8.1 pro 32 bit auf 10 pro 64 bit wechseln
A2 denke dazu muss ich 8.1 pro mit 64 bit neu installieren um dann auf 10 pro 64 bit upgraden zu können (?)
A3 um nicht alles "wegkopieren" zu müssen dachte ich daran 8.1 pro 32 bit in einem virtuelle System zu "parken"
A4 nehme an ein Virtuelles System ist wie ein "echtes" System (kann ins Internet und drucken)?
A5 Wenn 10 pro und virtuell 8.1. pro einen gemeinsamen Ordner (oder Cloud) haben kann ich also Dateien aus 8.1 pro über den gemeinsamen Ordner in Windows 10 "verschieben"?

Ausformuliert Teil b)
B1 nutze zur Sicherung Backup and Recovery free 2014
B2 nutze für Partitionierungen EaseUS Partition Master 10.5.
B3 bin mit beidem zufrieden, denke aber (als Anfänger) ist Go Virtual den kostenlosen Virtualisierungsmöglichkeiten vorzuziehen?
B4 Dabei wird mir aber im Paragon Shop der Festplatten Manager Suite angeboten
Fragen:
B5 Kann ich mein virtuelles 8.1.pro mit freeware auf anderen PC´s ansehen/nutzen?
B6 Wo sind die Vorteile von Festplatten Manager Suite?
B7 ersetzt das dann af dem PC auch EaseUS Partition Master 10.5 (backup und Recovery free 2014 wohl sowieso, richtig?)?
B8 sind diese beiden Paragon Produkte gar auf mehreren PC´s nutzbar?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Bitte gerne nachfragen wenn ich was schlecht erklärt haben sollte. (Die Supportantwort war leider nicht sehr hilfreich; allerdings verstehe ich deren Einschränkung, dasich bisher nur kostenlose Paragon Produkte nutze).

Viele Grüße (und ein schönes Viertelfinale mit deutschem Sieg ),

Martin.