Results 1 to 5 of 5

Thread: Prinzip der inkrementellen Sicherung

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Member
    Join Date
    Apr 2015
    Location
    Hamburg
    Posts
    31

    AW: Prinzip der inkrementellen Sicherung

    Ich fange mit einer Definition an, dann ergeben sich die Antworten von selbst.
    Inkrement bedeutet die Änderungen zu einem vorherigen Zustand. Dieser Zustand kann das Basisarchiv sein oder ein bereits vorliegendes Inkrement. Daraus folgt
    1. Nein. Mit der Erstellung eines Inkrements hast du immer eine aktuelle umfassende oder besser vollständige Sicherung entsprechend deiner Backup-Auswahl.
    2. Wird das Inkrement mit Bezug zum Basisarchiv erstellt ist es größer, als wenn es bezüglich bereits vorliegender Inkremente durchgeführt wird. Und natürlich dauert es auch länger, da mehr gesichert werden muss.

    Grüße Thomas

  2. #2
    Junior Member
    Join Date
    Aug 2018
    Posts
    2

    Re: AW: Prinzip der inkrementellen Sicherung

    Hallo!

    Vielen Dank für die Erläuterung. Wenn ich also den kompletten Inhalt meiner Festplatte auf dem aktuellen Stand sichern möchte, muss ich also immer das Basisarchiv als Grundlage für das jeweilieg Inkrement wählen.

    Gruß
    Corton

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •