Hallo, denimdem0n,

auf jeden Fall solltest Du Dir eine weitere Festplatte zulegen. VMs benötigen viel Platz. Da sind 70 GB schnell weg.

Das Komfortabelste wäre auf jeden Fall der FM 14 Pro => http://www.paragon-software.com/de/h...-professional/. Damit kannst Du direkt aus der Sicherung eine VM erzeugen.

Mit der preiswerteren Suite (=> http://www.paragon-software.com/de/home/hdm-personal/) kannst Du wie folgt vorgehen:

* im VM-Programm (VMWare Player, VirtualBox) eine VM erstellen mit einer Festplatte von mindestens 85 GB. In der Regel haben die Programme eine Checkbox, mit der man steuern kann, ob die Festplatte die volle Größe haben soll ("... vorbelegen", "Allocate all disk space now") oder mit dem Inhalt bis zur angegebenen Größe wachsen soll. Du kannst hier also auch ruhig mehr angeben, da man die Größe im Nachhinein nicht mehr ändern kann.

* den Datenträger mit der Sicherung zur VM verbinden,

* die VM mit der WinPE-Rettungs-CD oder einer ISO-Datei der WinPE-Rettungs-CD booten,

* die Sicherung auf der leeren Festplatte wiederherstellen,

* mit der Funktion "P2P - Betriebssystem anpassen" das Windows bootfähig machen.