Results 1 to 5 of 5

Thread: Betriebssystem nicht vorhanden

  1. #1
    Junior Member
    Join Date
    Sep 2012
    Posts
    3

    Betriebssystem nicht vorhanden

    Hallo Leute,

    habe mir einen neuen Laptop gekauft mit einer Festplatte mit 250 GB (NTFS)

    und habe von meinem alten Laptop mit einer Festplatte mit 120 GB mit zwei Partitionen (c: und d: ) je 60 GB

    ein Image von MasterBootRecord + c: + d: mit dem Paragon Festplatten Manager (PFM)
    auf eine externe Festplatte erstellt.
    Hat alles ohne Fehler funktioniert.

    Jetzt habe ich über den PFM die Festplatte des neuen Laptops einmal total löschen lassen
    und danach über PFM die Festplatte ins Format NTFS formatiert und zwei Partitionen mit je 125 GB erstellt.

    Habe dann über PFM auf die erste Partition das gesamte Image wiederherzustellen versucht.
    Da gab es am Ende der Wiederherstellung einzelne Fehlermeldungen, dass einzelne Dateien von d: nicht erfolgreich wiederhergestellt werden konnten.

    Muss vielleicht jede Partition einzeln wieder herstellen - also für sich?!

    Danach habe ich über
    "Kopieren und Übertragen" -> "Betriebssystem anpassen (P2P)"

    versucht, das Betriebssystem des images auf den neuen Laptop anzupassen.

    Da kam dann aber die Meldung, dass kein Betriebssystem gefunden wurde.

    Was soll ich jetzt tun?
    Worauf muss ich beim Wiederherstellen achten?


    MfG
    helix
    Last edited by helix; 22.09.12 at 11:37.

  2. #2
    Junior Member
    Join Date
    Sep 2012
    Posts
    3

    AW: Betriebssystem nicht vorhanden

    hallo

    habe ein Foto vom aktuellen Zustand der Festplatteninhalte auf dem neuen Laptop angehängt.

    Hier kann man sehen, dass die Daten aus dem Image wiederhergestellt wurden.

    Habe es eben auch mal mit "Werkzeuge" --> "Boot Correktor" versucht,

    aber wieder die gleiche Meldung: "kein Betriebssystem vorhanden..."

    helix
    Attached Images Attached Images

  3. #3
    Junior Member
    Join Date
    Sep 2012
    Posts
    3

    AW: Betriebssystem nicht vorhanden

    hallo nochmal,

    habe bei der Wiederherstellung des Archivs nur die Partition c: (mbr inklusive?) wiederhergestellt und d: weggelassen.

    Danach über "Betriebssystem anpassen (P2P)" die Treiber des neuen Hardwaresystems draufgespielt.

    Das Betriebssystem startet jetzt.

    Also danke für eure Hilfe

    Falls ich noch Probs erkenne, melde ich mich wieder.

    helix

  4. #4

    AW: Betriebssystem nicht vorhanden

    Hallo, helix,

    ... keine Ursache, wir helfen immer gern.

    Um aber kurz zu erklären, was hier passiert ist: Du hast bei der Wiederherstellung das Wurzelverzeichnis und damit alle Dateien angehakt. Daher wird eine dateibasierende Wiederherstellung durchgeführt. Wenn mehrere Partitionen wiederhergestellt werden, legt die Software für jede Partition ein eigenes Verzeichnis an. Das kann man auf Deinem Screenshot gut erkennen: Die beiden Verzeichnisse heißen "disk_C" und "disk_D". Die hast Du dann noch in ein Verzeichnis "laptop_alt" schreiben lassen. So wird kein lauffähiges System daraus. Die Partition C: allein musst Du dann korrekt wiederhergestellt haben, indem Du nur die Partition ausgewählt hast, ohne sie aufzuklappen.

    Dieser Bedienungsfehler ist leider sehr naheliegend. Wir können ihn aber durch die Benutzerführung kaum verhindern. Sonst wäre es nicht möglich, einzelne Dateien und Ordner durch die Auswahl mit Anhaken aus dem Archiv zu extrahieren.
    Paragon Support Team

    *******************************************
    Paragon Technologie GmbH, Systemprogrammierung

    Geschäftsführer: Konstantin Komarov
    Handelsregister: Registergericht Freiburg/Breisgau HRB 300575
    Sitz der Gesellschaft: Freiburg, MwSt.-Nr.: DE-193384581

  5. #5

    AW: Betriebssystem nicht vorhanden

    Hallo, georrgyutss,

    mal im Ernst: Was genau genau hat Dein Beitrag mit dem Thema "Betriebssystem nicht vorhanden" zu tun?

    Das Umbenennen von Verzeichnissen in "app.old" oder "app.new" ist in unserer Software nicht vorgesehen. Ich denke mal, dass mit "Datensicherungen nach einem Update" automatische Datensicherungen vor einem Update von "SM" gemeint sind. Die wird ja der Updater von "SM" durchführen, stelle ich mir vor. Deshalb würde im Handbuch von Deinem "SM" nachschauen, was dabei so alles schiefgehen kann. Meist enthalten solche Software-Handbücher im Anhang eine Beschreibung verschiedener möglicher Probleme. Wenn Du da nichts Konkretes findest, solltest Du Dich an den Support von "SM" wenden.
    Paragon Support Team

    *******************************************
    Paragon Technologie GmbH, Systemprogrammierung

    Geschäftsführer: Konstantin Komarov
    Handelsregister: Registergericht Freiburg/Breisgau HRB 300575
    Sitz der Gesellschaft: Freiburg, MwSt.-Nr.: DE-193384581

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •