Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich nutze seit einiger Zeit den Paragon Partition Manager 10.0 (aus der CT, PCWelt, oder aus irgendeiner Zeitung, die halt am Flughafen so rumliegen ;-) ). Da ich nicht jeden Tag irgendwelche Partitionierungsänderungen vornehme, reicht mir diese Version auch völlig aus.
Da meine C-Platte mal wieder zu klein dimensioniert war, habe ich diese zu Lasten der D-Platte vergrößert, also D verkleinert, freier Bereich so verschoben, dass C vergrößert werden konnte. Habe ich schon öfters auf verschiedenen Rechnern gemacht und hat auch immer problemlos funktioniert.
Da ja ein exklusiver Zugriff benötigt wird, bootet der Rechner dann ja über eine Linux "Hilfspartition", führt die Aktion aus und entfernt diese Partition incl. Eintrag im Bootmanager wieder.
So weit so gut. Die Umpartitionierung lief problemlos, nur habe ich seitdem bei Booten die Möglichkeit, eine Linux-Partition und eine Windows-Partition auszuwählen.
Boot der Linux-Partition schläg zwar fehl, ist aber die Default-Einstellung, so dass ich immer die Windows-Partition auswählen muss.
Was kann ich tun, dass diese Auswahl nicht mehr erscheint?

Danke schon mal für Eure Hilfe!!